• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Willkommen
  • Referenzen
    • Metallbau
    • Edelstahl
    • Kunstschmiede
    • Restauration
  • Produkte

Metallbau und Kunstschmiede Schwarz

  • Biegeservice
  • Impressum
    • Verantwortung
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Streitbeilegung

Libelle im Anflug

Der kreative Metallgestalter Andreas Schwarz aus Hetschburg hat ständig neue Ideen, deren Realisation nicht lange auf sich warten läßt. Das erfolgreiche Jahr 2010 beschließt er mit einem Blick in das Frühjahr - mit einer geschmiedeten Libelle. Tiere haben es dem Metallgestalter schon immer angetan. Nach großem Fluggetier kommen nun die Insekten ins Spiel. Kleine Tiere wie Schnecken und Würmer, ...

Weiterlesen

Mahnmal am ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald

Mit dem Ende des 2. Weltkrieges wurde aus den Berichten der Opfer der Konzentrationslager der Nationalsozialisten das ganze Ausmaß der Gräueltaten der Faschisten deutlich. Aus diesem Grund wurde bei Weimar ein Mahnmal für die Opfer errichtet. Weithin sichtbar erhebt sich auf dem Ettersberg bei Weimar das Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Während unmittelbar nach ...

Weiterlesen

Geschmiedete und geflochtene Palme

Wieder Neues aus der Werkstatt der Metallbau und Kunstschmiede Schwarz, Hetschburg. Andreas Schwarz zeigt mit der hier vorgestellten geschmiedeten und geflochtenen Palme nach seinem Kaktus eine weitere Pflanze, die wenig Pflege braucht.. Der Stamm der Palme entstand aus 26 mm starken Rundmaterial, welches unter dem Lufthammer konisch ausgeschmiedet wurde. Insgesamt wurden so 4 Teile aus Stahl ...

Weiterlesen

Windlichtvariationen

Auch für das Jahr 2010 hat sich Metallgestalter Andreas Schwarz aus Hetschburg wieder etwas Neues einfallen lassen. Während 2009 kunstgeschmiedete Beistelltischchen im Mittelpunkt standen, sind es in diesem Jahr Windlichter. Dass man Windlichter in verschiedenen Größen fertigen kann, ohne dass deren Originalität leidet und dass man diese dann sowohl im Hausinneren, als auch unter freien Himmel ...

Weiterlesen

Kunstgeschmiedete Beistelltische

Nach etlichen Schauschmiedeaktionen, Wettkämpfen und Ausstellungen sind drei der schönsten Stücke des Jahres 2009 wieder zu Metallgestalter Andreas Schwarz und seinem Sohn Benedikt Schwarz zurückgekommen und sollen hier vorgestellt werden, bevor das Jahr 2010 mit neuen Herausforderungen die Arbeit bestimmt. Die kunstgeschmiedeten Beistelltische sind aus Vollmaterial mit einem Durchmesser von 24mm ...

Weiterlesen

Gesellenstück – kunstgeschmiedeter Beistelltisch

Am 6. März 2009 fand die diesjährige Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Weimar – Sömmerda statt. 67 Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden und wurden freigesprochen. Für sein sehr gutes Gesellenstück wurde Benedikt Schwarz nach Beendigung seiner Lehre im elterlichen Betrieb ausgezeichnet. Dieses Gesellenstück soll hier vorgestellt werden. Der kunstgeschmiedete Beistelltisch ist ...

Weiterlesen

Schmiedekunst und Bauhaus

Im Jahr 2007 wäre Franz Ehrlich 100 Jahre alt geworden. Ehrlich, 1907 in Leipzig-Reudnitz geboren, war von 1927 – 1930 Student und Mitarbeiter am Bauhaus Dessau, der Hochschule für Gestaltung. Den Vorkurs absolvierte er bei Josef Albers. Unterricht nahm er dann bei Paul Klee, W. Kandinsky, L. Maholy-Nagy, O. Schlemmer, J. Schmidt, W. Oswald (Farbenlehre) und Fritz Köhn (darstellende Geometrie). ...

Weiterlesen

Weitere Kunstschmiedearbeiten

Kunstschmiedearbeiten sind eine Zierde von Häusern, Schlössern und anderen Bauten. Sie bilden gestalterische Höhepunkte und Blickfänge an exponierten Stellen der Objekte. Viele Kunstschmiedearbeiten sind ein Kunstwerk für sich und stehen deshalb schon lange im Mittelpunkt der gestalterischen Arbeit der Kunstschmiede Schwarz. ...

Weiterlesen

Weitere Produkte

Neben Einrichtungsgegenständen produzieren wir eine Vielzahl anderer Dinge, von denen hier eine Auswahl zu sehen ist. Im Mittelpunkt steht imnmer die gestalterische Arbeit gepaart mit einer hohen Qualität, um den Ansprüchen der Kundschaft gerecht werden zu können. ...

Weiterlesen

Weitere Restaurationsarbeiten

In die Jahre gekommene Sakralbauten, Gräber und Grabeinfassungen, aber auch Metallbauteile an Wohnhäusern erfordern nach der Vielzahl der Jahre nach ihrer Fertigstellung teils sehr aufwändige und umfangreiche Restaurierungsanstrenungen, um sie im alten Glanz neu erstehen zu lassen. Hier ist eine Auswahl der vielfältigen Restaurierungsarbeiten zusammengefasst. ...

Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5

© 2025 · Metallbau und Kunstschmiede Schwarz