Die Beauftagung der gewendelten Fluchttreppe war Anfang des Jahres 2018 erfolgt. Das Hotel hatte aus baulichen und brandschutztechnischen Aspekten die Auflage bekommen, die Fluchttreppe zu errichten. Die Planung wurde vom Archtikekturbüro Schettler in Weimar ausgeführt. Dazu erfolgte eine Ausschreibung, in deren Ergebnis ich vom Bauherren beauftragt wurde, die Treppe zu bauen und in dem engen Innenhof zu errichten. Was aber anfangs niemand so richtig erahnen konnte war, dass es durch die Größe und Ausdehnung der Treppe zu erheblichen Aufwendungen und Schwierigkeiten kam, um die Konstruktion unter Einhaltung der Statik in der Fertigung umzusetzen. Dafür waren mein Fachwissen und meine langjährigen Erfahrungen gefragt, aber auch mein ganzes praktisches und theoretischen Können.
Balkon-, Treppen- und Türanlage im Villenviertel Weimars
Neben Goethe, Schiller und Bach wurde Weimar auch durch die Größen der Bauhausarchitektur international bekannt. Weimars Villenviertel sind legendär und benötigen aber über die Zeit doch die eine oder andere Auffrischung ihres Äußeren.
Anfang 2014 erhielt in diesem Zusammenhang die Fa. Metallbau und Kunstschmiede Andreas Schwarz eine Anfrage zur Gestaltung und Fertigung einer Balkon- und Treppenanlage einschließlich der Tür zur Terrasse.
Weitere Metallbauarbeiten
Eine Vielzahl von Arbeiten entstand in der Geschichte des Unternehmens. Vielerorts im In- und Ausland sind diese zu sehen und erfreuen ihre Auftraggeber.