• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Willkommen
  • Referenzen
    • Metallbau
    • Edelstahl
    • Kunstschmiede
    • Restauration
  • Produkte

Metallbau und Kunstschmiede Schwarz

  • Biegeservice
  • Impressum
    • Verantwortung
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Streitbeilegung

Restaurierung eines Torbogens

Am Ortsrand von Bergern, in Richtung Schopendorf, findet man das Rittergut Bergern. Bergern wurde 1241 erstmals urkundlich erwähnt - allerdings gehen ...

Read More

Fortsetzung Restaurierung Hainturm

Vor nahezu einem Jahr haben die Hetschburger Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz die letzte Treppe in den Hainturm eingebaut, der auf dem Hainberg ...

Read More

Restaurierung Hainturm

Auf dem Hainberg im Belvederer Forst steht unweit des Schlosses Belvedere ein runder dicker Turm, der unter dem Namen Hainturm auf Veranlassung der ...

Read More

2. Kopie des Buchenwald – Tores

2. Kopie des Buchenwald - Tores für das dänische Nationalmuseum Seit 2014 wird die von Kunsthistoriker Neil MacGregor kuratierte Ausstellung in der ...

Read More

Restauration Balkongeländer
Weimar, Humboldt Straße

Im Jahr 2016 wurde mir von einem Bauherrn in Weimarer Humboldt Straße der Auftrag, für eine Restauration von 2 Balkongeländern erteilt. Beide wurden ...

Read More

Neuanfertigungen und
Restaurierungsarbeiten an der
Kirche St. Michael (Jena)

Seit über 750 Jahren befindet sich in Jenas Mitte die evangelische Stadtkirche St. Michael. Das kann man sowohl für das kirchliche Leben der Stadt als ...

Read More

Restaurierungsarbeiten auf Friedhof Bad Berka

Restaurierungsarbeiten an einem historischen Grab auf dem Friedhof Bad Berka Unweit von Weimar ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Apolda, Bad ...

Read More

Mahnmal am ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald

Mit dem Ende des 2. Weltkrieges wurde aus den Berichten der Opfer der Konzentrationslager der Nationalsozialisten das ganze Ausmaß der Gräueltaten der ...

Read More

Schmiedekunst und Bauhaus

Im Jahr 2007 wäre Franz Ehrlich 100 Jahre alt geworden. Ehrlich, 1907 in Leipzig-Reudnitz geboren, war von 1927 – 1930 Student und Mitarbeiter am ...

Read More

Weitere Restaurationsarbeiten

In die Jahre gekommene Sakralbauten, Gräber und Grabeinfassungen, aber auch Metallbauteile an Wohnhäusern erfordern nach der Vielzahl der Jahre nach ...

Read More

© 2023 · Metallbau und Kunstschmiede Schwarz