Vor nahezu einem Jahr haben die Hetschburger Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz die letzte Treppe in den Hainturm eingebaut, der auf dem Hainberg ...
Edelstahltisch mit Glasplatte
Edelstahl ist ein Werkstoff, mit dem sich Objekte mit herausragender Optik, vor allem in Kombination mit Glas, fertigen lassen. Der hier vorgestellte ...
Restaurierung Hainturm
Auf dem Hainberg im Belvederer Forst steht unweit des Schlosses Belvedere ein runder dicker Turm, der unter dem Namen Hainturm auf Veranlassung der ...
2. Kopie des Buchenwald – Tores
2. Kopie des Buchenwald - Tores für das dänische Nationalmuseum Seit 2014 wird die von Kunsthistoriker Neil MacGregor kuratierte Ausstellung in der ...
Neue Fluchttreppe am Hotel “Elephant” in Weimar
Die erste urkundliche Erwähnung des Hauses am Markt 19 erfolgte 1561. Der Gasthof zog zahlreiche Dichter und Musiker an. Hier wohnten und tafelten zum ...
Innerstädtisches Kleinod
Mitten in Weimar, im Innenhof eines an den Marktplatz angrenzenden Gebäudes, hat Kunstschmied Andreas Schwarz mit seinen Kreationen ein vollkommen ...
Ausgestaltung des Abschiedsraums
Der Nordfriedhof Jenas verfügt seit kurzem über ein neues Krematorium. Das alte Gebäude war über 100 Jahre alt und genügte nicht mehr den heutigen ...
Restauration BalkongeländerWeimar, Humboldt Straße
Im Jahr 2016 wurde mir von einem Bauherrn in Weimarer Humboldt Straße der Auftrag, für eine Restauration von 2 Balkongeländern erteilt. Beide wurden ...
Andenken gestalten
Restaurierung durch Schmied Andreas Schwarz[/caption]Andreas Schwarz gestaltete eine besondere Grabstätte. Es wurde eine Grabstättengestaltung, die ...
Balkon-, Treppen- und Türanlage im Villenviertel Weimars
Neben Goethe, Schiller und Bach wurde Weimar auch durch die Größen der Bauhausarchitektur international bekannt. Weimars Villenviertel sind legendär ...